Knochenaufbau im Oberkiefer und Unterkiefer:
PRP-gestützte Knochenregeneration
Mit einem Knochenaufbau schaffen mein Team und ich heute die Voraussetzung für Zahnersatz auf Implantaten, mit dem die Patienten übermorgen noch sicher zubeißen. Hier setzen wir vor allem auf körpereigene Erneuerungsprozesse.
Im Mittelpunkt steht die PRP-gestützte Knochenregeneration.
- PRP (Platelet-Rich Plasma, plättchenreiches Plasma) ist ein aus körpereigenem Blut gewonnenes Präparat mit einer hohen Konzentration an Blutplättchen. Diese enthalten Wachstumsfaktoren, die regenerative Prozesse im Gewebe unterstützen und die Heilung fördern. Die Blutabnahme erfolgt direkt vor der Behandlung.
- Die PRP-gestützte Knochenregeneration ist eine spezielle Form des Knochenaufbaus, nach dem Leitsatz: Regeneration vor Transplantation.
- Fehlende Knochensubstanz bauen wir mit Knochenersatzmaterial (tierischen Ursprungs) und mit Knochen aus dem OP-Gebiet auf – dieses reichern wir mit körpereigenen Wachstumsfaktoren (PRF/PRP) an. In seltenen Fällen ist es erforderlich den Eigenknochen aus dem Kieferwinkel zu entnehmen.
- Mit der PRP-gestützten Knochenregeneration behandeln wir nahezu alle Knochendefekte, die einer erfolgreichen Implantation im Weg stehen.
GBR: Guided Bone Regeneration
Bei der Guided Bone Regeneration unterstützen wir den Körper bei der Regeneration des Kieferknochens. Hierzu legen wir in eine schützende Barrieremembran über den Knochenaufbau und fixieren diese mit kleinen Titanpins.